top of page
  • Instagram
  • Facebook
20241021_132152_edited_edited_edited.jpg
weiße Retriever Welpen spielen zusammen
4 süße weiße kleine Retriever Welpen

Unsere Welpen

von der Jaupenmühle

Retriever Welpe schaut mit traurigen Augen

16.09.2025

Golden Retriever Welpen von Tessa & Maiki

Geboren 04.08.2025.

1 Rüde & 1 Hündin sind Frei

1000102275.jpg

UNSERE WELPENZUCHT

NUR DAS BESTE FÜR UNSERE WELPEN

 

Unsere Welpen werden im Wohnzimmer geboren und später im Welpenzimmer mit Zugang zum großzügig angelegten Welpenauslauf im Außenbereich aufgezogen. Das Welpenzimmer ist schön groß, beheizbar und aufgeteilt in zwei Aufzuchtbereiche mit Futter- und Spülküche.

 

Unser Welpenaufzuchtzimmer liegt in unserem Wohngebäude durch einen Flur getrennt. Der Mutter mit ihren Welpen steht ein eigenes Abteil zur Verfügung mit einer großen Wurfkiste, die mit dickem Teppich ausgelegt ist, der 2x täglich (bei Bedarf auch öfter) gewechselt wird.

 

Wenn die Welpen größer werden, steht der Hündin eine Liegefläche zur Verfügung, welche nur für sie erreichbar ist. Als Einstreu nutzen wir Stroh/Einstreu, welches unseres Erachtens die sauberste Lösung ist. 

WIR BESCHÄFTIGEN UNS INTENSIV
MIT DEN WELPEN

 

Von Anfang an beschäftigen wir uns täglich sehr viel mit den Welpen. Dadurch sind die Kleinen bestens mit Menschen vertraut und können auch mit lebhaften Kindern gut umgehen.

Sobald sie sicher auf den Beinen sind, dürfen sie im Freien in unseren Welpenauslauf, um Eindrücke ihrer Umwelt aufzunehmen (Prägung auf unterschiedlichste Außenreize). Der großzügig angelegte Auslauf auf unserem Hof und unserer Wiese bieten die besten Voraussetzungen für einen bewegungsintensiven Start in die Zukunft.

DIE ERSTEN WOCHEN SIND
BESONDERS WICHTIG

 

Die Welpen lernen jegliche Art von Lärm kennen, auch Staubsauger und Motorengeräusche (Auto,

Trecker). Die Natur vor Ort, das Wasser, die Pferde beim Nachbarn und unsere Katzen haben sie genauso kennengelernt wie die erste Autofahrt. Wir prägen und sozialisieren unsere Welpen sinnvoll und bereiten sie somit auf ihr weiteres Leben optimal vor. Dazu gehört auch die Prägung auf Löseplätze, damit die Stubenreinheit nur noch der guten Beobachtung bedarf.

Spielerisch lernen sie so viele wichtige Dinge kennen. Bewegliche, tragbare Spielzeuge wie z.B. Bälle, Plüschtierchen, zusammengeknotete Seile, welche immer wieder ausgewechselt werden, animieren die kleinen Retriever schon früh zum Apportieren. Zur körperlichen Ertüchtigung bietet sich unser Hof als natürlicher Abenteuerspielplatz perfekt an z.B. durch diverse, gesicherte Holzbalken zum darauf liegen oder klettern, Kisten zum ein- und aussteigen, ein Bällebad oder ein Tunnel.

WAS WIR MIT AUF DEN WEG GEBEN

 

Unsere Kleinen haben selbstverständlich eine Ahnentafel. Zuchtbuchführender Verein ist der ARCD e.V. und er erstellt die Papiere und chipt die kleinen Hunde. Unsere Welpen wurden vor der Abgabe tierärztlich untersucht.

 

Unsere Tierärztin Frau Johanna Jacob kommt zu uns nach Hause, um die Welpen zu impfen, dadurch sind diese nicht den Gefahren einer Tierarztpraxis ausgesetzt, da dort nun mal auch kranke Hunde hinkommen. Sie werden bis zu Abgabe 4 x entwurmt, gechipt und geimpft (in der vollendeten 8 Woche, mit EU -Impfpass), bevor sie von ihren neuen Besitzern frühestens nach der achten Woche abgeholt werden können.

 

Wir raten dazu, dass Sie gleich nach Aufnahme des Welpen in Ihrer Familie einen Welpenkurs zu belegen. Dies muss nicht unbedingt dazu dienen, Ihnen Wissen zu vermitteln, sondern soll vor allem den Welpen sozialisieren.

 

Für unsere Welpen wünschen wir uns verantwortungsvolle Menschen, die bereit sind, einen Retriever ein Leben lang artgerecht und familienbezogen zu halten.

Süße kleine hellbraune Retriever Welpen

Wenn man einen Welpen mit nach Hause bringt, beginnt eine lebenslange Freundschaft.

MEIN ANLIEGEN

 

Wir haben so viel Zeit und Liebe in die Welpenzucht gesteckt und da uns die Kleinen ans Herz gewachsen sind, möchten wir sie auch weiter begleiten. Wir haben große Freude daran zu zu sehen, wie unsere kleinen Welpen zu großen und kräftigen, ausgewachsenen Hunden heranwachsen und zu erfahren, wie es Ihnen in Ihren neuen Familien ergeht und helfen immer gerne bei Fragen.

 

Wir sind glücklich im Nachgang von Ihnen Nachrichten und Fotos zu erhalten - um so ein kleinwenig am Leben unsere Zuchthunde teilhaben zu können.

Wir möchten Sie daher bitten, mit uns in Kontakt zu bleiben, auszutauschen und vielleicht entstehen sogar eine schöne Freundschaften über die Jahre.

KONTAKT

Haben Sie noch Fragen oder möchten Sie einen Termin* vereinbaren.
Um unsere Hunde zu schützen, ist es aber wichtig, dass Sie uns nur besuchen bei ersthaften Interesse an unseren Welpen.

Wir machen nur Besuchstermine für die aktuellen Würfe.
Wir werden uns dann gerne Zeit für Sie nehmen.

KARINA LAICHNER

Jaupenhof 14  |  36326 Antrifttal  |  Tel. 0176 46 05 99 05  |  Mail: jaupenmuhle@gmail.com

 

Folge uns auf Instragram und Facebook

*Um das Risiko einer Krankheitsübertragung zu minimieren, möchten wir Sie bitten von einer 'Züchterbesuchertour' Abstand zu nehmen, d.h. Sie können selbstverständlich noch andere Züchter besuchen und sich ein Bild machen, aber bitte NICHT am gleichen Tag. 

bottom of page